Der Wertstoffhof in Saulheim bleibt in der Woche von Montag, 10. November bis Sonntag, 16. November 2025 geschlossen.
Rentnerband Saulheim geht in die Winterpause
Mit einem gemeinsamen Frühstück am 4. November im AWO-Raum bedankte sich die Ortsgemeinde Saulheim bei der Rentnerband für ihren tatkräftigen Einsatz in der abgelaufenen Saison.
Stefan Jung ist neuer NABU-Naturbotschafter in Saulheim
Die Ortsgemeinde Saulheim gratuliert Stefan Jung herzlich zur erfolgreichen Ausbildung zum NABU-Naturbotschafter.
St.-Martinsumzug in Saulheim
Dienstag, 11. November – Beginn 17:00 Uhr
Die Ortsgemeinde Saulheim lädt alle Kinder, Familien sowie Bürgerinnen und Bürger herzlich zum diesjährigen St.-Martinsumzug ein.
Gedenkveranstaltung am 9. November
Beginn: 17:30 Uhr am Rathaus Saulheim. Am Sonntag, den 9. November, lädt die Ortsgemeinde Saulheim alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Gedenken an die Reichspogromnacht ein.
Wochenmarkt in Saulheim am 6. November 2025
Am Donnerstag findet wieder von 11-18 Uhr unser beliebter Wochenmarkt statt.
Künstlerinnen und Künstler für den Weihnachtsmarkt gesucht
Für den Saulheimer Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November 2025 können sich noch Künstlerinnen und Künstler anmelden, die beim Künstlermarkt mitwirken möchten.
Mutter-Gottes-Andacht am langen Stein
Am Donnerstag, den 31. Oktober, findet um 19:15 Uhr die traditionelle Mutter-Gottes-Andacht am Langen Stein (Parkplatz an der L 401) statt.
Rückschnitt von Hecken, Sträuchern und Bäumen – Hinweis der Ortsgemeinde Saulheim
Seit dem 1. Oktober ist der Rückschnitt von Hecken, Sträuchern und Bäumen wieder zulässig und sollte, wo nötig, auch durchgeführt werden. Die Ortsgemeinde Saulheim bittet alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, diese Zeit zu nutzen, um ihre Grundstücksgrenzen, Gehwege und Zufahrten freizuhalten.
Bauhof stellt Körbe für Herbstlaub bereit
Der Herbst hat Einzug gehalten – und mit ihm das bunte Laub auf Wegen und Plätzen. Damit dieses nicht zur Rutschgefahr wird und unser Ort sauber bleibt, hat der Bauhof an verschiedenen Stellen in Saulheim wieder Körbe für die Laubentsorgung aufgestellt.
Illegale Müllablagerungen – gemeinsam für ein sauberes Saulheim
In Saulheim kommt es leider immer wieder zu wilden Müllablagerungen – sowohl an den Containerplätzen als auch in der Gemarkung. Abgestellte Säcke, Sperrmüll oder Grünschnitt beeinträchtigen das Ortsbild, ziehen Ungeziefer an und stellen ein Gesundheitsrisiko dar.
Sprechstunden entfallen
Meine Sprechstunden am 16. und 23. Oktober entfallen. Ab dem 30. Oktober findet meine Sprechstunde wieder ab 15 Uhr im Rathaus statt.
Kathrin Oehler, 1. Beigeordnete
Bürgerhaus und Sportstätten
Bürgerhaus und Ritter-Hundt Sportzentrum
Terminvereinbarung und Anfragen
Hausmeister
Herr Frank Andresen
Am Westring 4
55291 Saulheim
Telefon 06732-61052
buergerhaus@saulheim.de
Hier finden Sie die aktuellen Mietgebühren:
Sportanlage Mühlbachaue
Herr
Torsten Damke
Mobil-Nr. 0177-4698421
20 Jahre Straßenfest „Am alten Sportplatz“
Am 6. September 2025 wurde in der Straße „Am alten Sportplatz“ ein besonderes Jubiläum gefeiert: Zum 20. Mal fand das traditionelle Straßenfest statt.
Nachlese zur Ober-Saulheimer Kerb 2025
Die Ober-Saulheimer Kerb 2025 war ein gelungenes Fest, das wieder gezeigt hat, wie wichtig Gemeinschaft und Tradition in unserem Ort sind.
Ferienspiele Saulheim 2025
Bald starten die Sommerferien. Und die Saulheimer Ferienspiele finden dieses Jahr wieder in den ersten beiden Wochen der Sommerferien für die jetzigen Saulheimer Grundschulkinder statt. Die Anmeldung erfolgt online und muss für jedes Kind einzeln bis zum 17.06.2025 ausgefüllt werden.
Melden sich mehr Kinder als vorhandene Plätze für eine Veranstaltung an, werden die Plätze vergeben (ausgenommen sind Kinder von Betreuer:innen für diesen Tag). Am Ende der Anmeldung kann ein Kommentarfeld für Mitteilungen genutzt werden. Bspw. können Sie uns bzw. den Vereinen Informationen geben zu Allergien, Essensgewohnheiten oder einer Freundin / einem Freund, die nach Möglichkeit bei der Platz-Vergabe berücksichtigt werden soll. Eine Rückmeldung an welchen Veranstaltungen ihr Kind teilnehmen kann, erfolgt danach per Mail. Die jeweiligen Kosten können von den Familien im Jugendhaus im Büro
am 20.06.2025 von 16 bis 18 Uhr;
am 26.06.2025 von 16 bis 18 Uhr und
am 03.07.2025 von 16 bis 18 Uhr
bezahlt werden.
Bei Rückfragen steht das Jugendhaus zu den oben genannten Zeiten telefonisch unter 600 33 79 zur Verfügung. Oder die Anfrage kann per Mail an mich gesendet werden.
Zur Online-Anmeldung: Ferienspiele 2025
Download Ferienspiele 07.07.2025 bis 18.07.2025+
Kathrin Oehler
1. Beigeordnete
Aufforderung zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Hundekot
Sehr geehrte Hundehalterinnen und Hundehalter,
Besuch in der Partnergemeinde Neukirchen
Am vergangenen Wochenende habe ich auf Einladung von Bürgermeister Sascha Thamm unsere Partnergemeinde in Neukirchen im Erzgebirge besucht.
Verabschiedung Pater Newman
Am 24.11.2024 wurde Pfarrvikar Pater Newman in einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet.
Ehrung Rüdiger Roth
Am 23.11.2024 wurde Herr Rüdiger Roth von Landrat Heiko Sippel mit dem Goldenen Ehrenzeichen für 35 aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.